Skip to main content

Angenehm Schlafen mit Biberbettwäsche

Gesunder Schlaf hängt nicht nur von den offensichtlichen Faktoren wie Wohnraumgestaltung oder der Wahl einer geeigneten Matratze ab. Biberbettwäsche ist gerade in den kühleren Jahreszeiten Herbst und Winter besonders geeignet, um für einen erholsamen Schlaf zu sorgen. Das eigene Körperklima wird durch die Eigenschaften der Biberbettwäsche in einem als optimal empfundenen Bereich gehalten, da der Schlafende weder zu sehr schwitzt noch friert. Einhergehende Vorzüge in Bezug auf Atmungsaktivität und einer guten Aufnahme von Feuchtigkeit sorgen ebenfalls dafür, dass der Körper tatsächlich zur Ruhe kommt. Er muss nicht ständig neue Energie aufbringen, um einen Ausgleich zu schaffen.

Sleepwise Biberbettwäsche

Unsere Empfehlung für Biberbettwäsche 9/2020

Das Schlafzimmer gilt als Rückzugspunkt und Ort der Entspannung, weshalb gerade in diesem Raum gerne auf ein ansprechendes Ambiente geachtet wird. Biberbettwäsche gibt es in verschiedenen Designs, wodurch die eigenen Erwartungen an die Raumatmosphäre erfüllt werden und Akzente gesetzt werden können. Ob mit bekannten Labels bedruckt, romantisch verspielt, in kräftigen Trendfarben oder ansprechenden Pastelltönen, den eigenen Vorlieben sind keine Grenzen gesetzt. Auch bei Kindern ist Biberbettwäsche beliebt, denn durch den ein- oder beidseitig schonend aufgerauten Baumwollstoff erzeugt die Biberbettwäsche ein angenehm weiches Gefühl auf der Haut.

Vorzüge Biberbettwäsche

Die Vorteile von Biberbettwäsche lassen sich nicht nur im optischen oder gesundheitlichen Bereich finden. Die Pflegeeigenschaften des Materials sorgen für einen entspannten alltäglichen Umgang. Durch ein Veredelungsverfahren wird schon vor dem Zuschnitt eine Veränderung der Größendimension vorgenommen, um ein nachträgliches Einlaufen der Biberbettwäsche zu verhindern. Beim Krumpfen wird die endgültige Größe dann fixiert, wodurch eine nachträgliche Größenveränderung nicht mehr wahrscheinlich ist. Biberbettwäsche wirft nach dem Waschen kaum oder nur geringe Falten, weshalb auch auf das Bügeln verzichtet werden kann. Das angebrachte Sanfor-Label steht für die Verpflichtung, sich bei der Herstellung an gewisse Prüf- und Herstellungsverfahren zu halten.

Worauf bei Biberbettwäsche achten?

Vor dem Kauf ist jedoch unbedingt darauf zu achten, ob die Biberbettwäsche auch für Allergiker geeignet ist. Es handelt sich zwar um ein Naturprodukt, jedoch können in verschiedenen Veredelungsprozessen beispielsweise Kunstharze verwendet werden. Dadurch sollen z. B. das Knitterverhalten und die schmutzabweisenden Eigenschaften positiv beeinflusst werden. Neben der normalen Biberbettwäsche gibt es noch die Feinbiberbettwäsche, die besonders flauschig ist und sehr dem Flanell ähnelt. Sie ähnelt sich in den Eigenschaften der normalen Biberbettwäsche. Jedoch ist sie eine leichtere Ausführung und somit auch schon weit vor dem Winter eine gute Möglichkeit, von den Vorzügen zu profitieren.