Mit diesen 11 Tipps schlafen Sie besser
Es ist schon seit langem bekannt und auch logisch, dass ein guter und erholsamer Schlaf wichtig ist um den folgenden Tag gut und mit Energie zu bewältigen.
Ausgeschlafen erledigen sich die täglichen Arbeiten einfach leichter. Dieser Artikel stellt 11 einfache und gute Tipps vor, die zu einem besseren Schlaf führen können:
1. Schlafdauer
Man muss wissen, dass der Mensch eine bestimmte Anzahl von Stunden schlafen muss. Es wurde bewiesen, dass Kinder, zwischen 0 und 12 Monate, täglich zwischen 12 und 18 Stunden schlafen müssen. Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre benötigen ein Schlaf zwischen 8-10 Stunden, wobei ein Erwachsener mit 7-9 Stunden pro Tag schlafen auskommen kann und teilweise muss.
Als Schlussfolgerung kann man bemerken, dass jede Person eigene Bedürfnisse hat und mal mehr oder weniger Schlaf braucht. Als grobe Orientierung können die Stundenzahlen aus den vorgehenden Sätzen genommen werden.
2. Schlafzeit
Der menschliche Körper versucht nach ca. 21 Uhr sich zu erholen. Am besten erholt sich der Körper zwischen 22 und 4 Uhr am Morgen, in der sogenannten Tiefschlafphase. Man kann also somit die Vorteile eines regelmäßigen Stundenplans bemerken den man sich selbst aufstellt, und immer im gleichen Zeitfenster zu Bett geht.
3. „Müde“ zu Bett gehen
Weiterhin kann man besser schlafen, wenn man einige Stunden vor dem Schlafen gehen Bewegung hatte. Durch Bewegung wird die gesammelte Energie verbraucht und somit kann sich der Körper besser erholen. Hier ist manchmal schon ein Spaziergang mit dem Hund oder leichte Hausarbeit ideal. Man muss also nicht um 22 Uhr noch einmal Joggen gehen!
4. Richtige Ernährung
Ein erholsamer Schlaf hängt eng zusammen mit einer gesunden Ernährungsweise. Manche Nahrungsmittel, wie der Kamillentee oder die warme Milch, sind bekannt für ihre beruhigende Wirkung. Bananen, Kartoffeln oder Mandeln haben auch eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Körper, dank der Stoffe, wie Tryptophan und Aminosäuren, die sie enthalten.
Eine gesund und richtige Ernährung ist natürlich nicht nur für die Nachtruhe wichtig, sondern auch für die Vitalität, Gesundheit und das Energielevel am Tag ein wichtiger Faktor.
5. Dunkle Umgebung
Ein fünfter Tipp, der zu einem besseren Schlaf helfen kann, ist die Tatsache, dass das Schlafzimmer dunkel wie möglich sein soll. Logischerweise kann man schlechter einschlafen wenne s noch hell ist. Auch während des Schlafens ist ein abgedunkelter Raum vorteilhaft.
6. Zimmertemperatur
Die Temperatur des Zimmers spielt auch eine große Rolle. 17-19° ist die Temperatur, bei der sich der Körper während der Nacht am besten erholen kann.
7. Alkohol und Nikotin vermeiden
Weiterhin soll man Kaffee oder Alkohol wenige Stunden vor dem Schlafen gehen vermeiden. Sowohl Alkohol als auch Zigaretten/Nikotin haben einen negativen Einfluss auf den menschlichen Körper. Für eine gesunde Lebensweise sollte man das Rauchen sowieso versuchen aufzuhören.
8. Mit „halbleerem“ Magen ins Bett gehen
Ein voller oder leerer Magen während dem Schlaf führt auch zu einem unruhigen Körper. Darum ist es empfohlen mit einigen Stunden vor dem Schlaf zu essen, und nicht kurz zuvor.
9. Bequeme Kleidung
Die Kleider in denen man schläft spielen auch eine große Rolle. Eine unbequeme Kleidung führt zu einer unbequemen Schlafposition.
10. Ein bequemes Bett
Auch das Bett, besser gesagt die Matratze ist wichtig. Man sollte eine gute Schlafposition und Stabilität haben. Ein Boxspringbett bietet so etwas in der Regel: Mehr zum Aufbau eines Boxspringbettes findet man hier. Bei Wasserbetten als Gegenbeispiel muss man penibel darauf achten, dass nicht zu wenig Wasser eingefüllt ist und man im Schlaf ständig schaukelt!
11. Eine ruhige Umgebung
Es sollte leise sein. Vor dem Fernseher einschlafen und diesen die ganze Nacht laufen lassen ist störend für einen ruhigen Schlaf. Auch Radio/Musik oder andere Störgeräusche sind hinderlich. Studien haben sogar schon gezeigt, dass zu viel Technik in Bettnähe für unangenehme Atmosphäre sorgen können.
Beispielsweise Handystrahlung, elektromagnetische Feldern von Laptos, Fernsehern oder sogar Radios sollten nicht vernachlässigt und außer Acht gelassen werden. Beim täglichen Medienflash dem wir begegnen ist auch ein Buch am Ende eines stressigen Tages das Beste. Sich in die Bettdecke einkuscheln, ein gutes Buch lesen und dann langsam und sicher müde werden ist für viele ein Luxus, und das zu Recht.